20.06.2018 | Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung | München

Bodendenkmäler in Bayern: Ratgeber für die Bauleitplanung der Gemeinden erschienen

Vorausschauende Planung mindert die Bürokratie.

Walter Nussel MdL und Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil initiieren Leitfaden zur Erleichterung der kommunalen Bauleitplanung.



Foto: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, am 20.06.2018 hat Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil die Broschüre an den Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, der den Leitfaden initiiert hatte, übergeben.

 

Bodendenkmäler sind wertvolle Zeugen vergangener Zeiten. Gleichzeitig können sie zu zahlreichen Problemen und Unannehmlichkeiten für Kommunen, Eigentümer, Grundstückserwerber und Planer führen. Ein Großteil hiervon lässt sich jedoch durch eine frühzeitige, vorausschauende kommunale Planung vermeiden. Um den bestmöglichen Schutz der bayerischen Bodendenkmäler unter Vermeidung unnötiger Bürokratie zu gewährleisten, hat der Beauftragte die Erstellung des Ratgebers mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege initiiert. Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil hat die Broschüre am 20.06.2018 an den Beauftragten übergeben.

Die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege finden Sie hier: http://www.blfd.bayern.de/presse_publikationen/pressemitteilungen/index.php

Die Broschüre steht ebenfalls zum Download zur Verfügung: http://www.blfd.bayern.de/medien/kommunalebauleitplanung_hinweise_2018.pdf