20.06.2018 | Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung | München
Bodendenkmäler in Bayern: Ratgeber für die Bauleitplanung der Gemeinden erschienen
Vorausschauende Planung mindert die Bürokratie.
Walter Nussel MdL und Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil initiieren Leitfaden zur Erleichterung der kommunalen Bauleitplanung.
Foto: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, am 20.06.2018 hat Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil die Broschüre an den Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, der den Leitfaden initiiert hatte, übergeben.
Bodendenkmäler sind wertvolle Zeugen vergangener Zeiten. Gleichzeitig können sie zu zahlreichen Problemen und Unannehmlichkeiten für Kommunen, Eigentümer, Grundstückserwerber und Planer führen. Ein Großteil hiervon lässt sich jedoch durch eine frühzeitige, vorausschauende kommunale Planung vermeiden. Um den bestmöglichen Schutz der bayerischen Bodendenkmäler unter Vermeidung unnötiger Bürokratie zu gewährleisten, hat der Beauftragte die Erstellung des Ratgebers mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege initiiert. Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Mathias Pfeil hat die Broschüre am 20.06.2018 an den Beauftragten übergeben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.