Die Region Erlangen-Höchstadt erhält im kommenden Jahr
Schlüsselzuweisungen in Höhe von 36.573.152 Euro. Dies teilte
der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Walter
Nussel (CSU) mit.
„Der Landkreis wird mit 19.361.756 Euro unterstützt, die Gemeinden
erhalten 17.211.396 Euro. Im Vorjahresvergleich ist dies für den
Landkreis ein Zuwachs von 566.352 Euro, für die Gemeinden von
1.028.032 Euro. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen
Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer
Kommunen“, freut sich Nussel.
Landesweit stehen für die Schlüsselzuweisungen 2021 3,9 Milliarden
Euro zur Verfügung. Die Mittel sind die größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich. Sie haben als freie Haushaltsmittel und Ergänzung der eigenen Steuereinnahmen eine hohe Bedeutung für eine starke kommunale Verwaltung. Grundlage für die Berechnung sind unter anderem die kommunalen Steuereinnahmen aus dem Jahr 2019. Bayerns Finanzminister Albert Füracker hat die aktuellen Schlüsselzuweisungen an Bayerns Kommunen heute bekanntgegeben.„Wir müssen die Investitions- und somit die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen erhalten. Es ist ein wichtiges Signal, dass der kommunale Finanzausgleich 2021 trotz massiv sinkender Steuereinnahmen insgesamt auf der Rekordhöhe von 10,36 Milliarden Euro fortgeführt wird“, sagt Nussel. „Zudem gleichen wir den bayerischen Kommunen die hohen Verluste bei der Gewerbesteuer durch die Corona-Krise pauschal aus. Der Freistaat stellt hierzu mehr als 1,3 Milliarden Euro aus dem Sonderfond Corona-Pandemie zur Verfügung, der Bund steuert eine weitere Milliarde Euro bei.“.
Die Schlüsselzuweisungen für 2021 im Einzelnen:
Landkreis
19.361.756 Euro
Gemeinden: |
Betrag: |
Adelsdorf |
2.414.564 Euro |
Aurachtal |
328.624 Euro |
Baiersdorf |
639.412 Euro |
Bubenreuth |
977.180 Euro |
Buckenhof |
660.720 Euro |
Eckental |
2.794.184 Euro |
Gremsdorf |
594.184 Euro |
Großenseebach |
279.412 Euro |
Hemhofen |
1.303.392 Euro |
Heroldsberg |
- |
Herzogenaurach |
- |
Heßdorf |
264.204 Euro |
Höchstadt a.d.Aisch |
1.592.208 Euro |
Kalchreuth |
- |
Lonnerstadt |
703.620 Euro |
Marloffstein |
223.820 Euro |
Möhrendorf |
338.696 Euro |
Mühlhausen |
486.532 Euro |
Oberreichenbach |
341.192 Euro |
Röttenbach |
474.624 Euro |
Spardorf |
323.968 Euro |
Uttenreuth |
992.252 |
Vestenbergsgreuth |
- |
Wachenroth |
589.308 Euro |
Weisendorf |
889.300 Euro |